barrierefreier Terrassentraum mit Lift und Blick auf die Ruine

Objektstandort
Objektinformationen
- ObjekttypEinfamilienhaus
- BautypNeubau
- ZustandNeuwertig
- Wohnfläche136 m²
- Grundfläche1.322 m²
- Zimmer4
- HeizungFußbodenheizung
- BödenLaminat
- Verfügbarab sofort
Ausstattung und Freiflächen
- Einbauküche
- Garage
- Barrierefrei
- Fahrstuhl
- Parkplatz
- Abstellraum
- Garten
- Terrasse
Preisinformation
Schnell und einfach zum Wohnkredit

Objektbeschreibung
Das Haus ist sofort verfügbar.
Highlits des Wohnbereichs:
- Lichtdurchfluteter 41 m² Wohn-Essbereich im EG
- helle Einbauküche mit allen Geräten
- großzügige Schlafzimmer
- barrierefreies Badezimmer und WC
- 2 stufenlos erreichbare Terrassen
- Wohnraumlüftung
- Durchgängig Fußbodenheizung und LAN-Verkabelung, SAT-Hausanlage
Highlits der sonstigen Einrichtungen:
- Lift
- professionell angelegter, Garten, Hochbeete
- 130 m² Keller mit separat
- Doppelgarage mit E-Ladestation
Erdgeschoss: rd. 136 m² + Keller: rd. 130 m², hiervon 43m² GarageBöden: hochwertiges Laminat bzw. Feinsteinzeug in den Sanitärräumen
Der Wohnbereich im Erdgeschoss des 2016 erbauten ELK-Hauses lässt keine Wünsche offen. Vom Keller aus gelangen Sie über einen Personenlift (zugelassen für 6 Personen) in die Diele des Erdgeschosses. Die Deckenhöhe von 2,7 m und die viele Fensterfläche lassen die Räume noch großzügiger wirken. Auf den offen angelegten 41m² Wohn-Essbereich können Sie vor dem TV entspannen oder vom Esstisch aus beim Zubereiten des Mittagessens in der Küche zusehen. Die voll ausgestattete Einbauküche mit Dunstabzug, Herd, Backrohr, Kühlschrank und Geschirrspüler läd durch Ihre großen Fenster zum Verweilen ein. Vom Wohn-Essbereich oder dem direkt angeschlossenem 20 m² großen süd-östlichen Zimmer gelangen Sie stufenlos auf die großzügigen Terrassen, wo Sie den Ausblick auf die Burgruine Falkenstein genießen können.
Das Erdgeschoss ist durchdacht angelegt. Neben der Küche befindet sich für Ihre Einkäufe eine großzügige Speis. In der Diele befindet sich ausreichend Platz für eine Garderobe.
Die 4 Zimmer können vielzeitig genutzt werden. Ein Büro kann in jedem der Zimmer eingerichtet werden, da überall LAN-Anschlüsse vorhanden sind. Praktisch ist es, dass es ein separates, barrierefreies WC und ein separates barrierefreies Bad/WC gibt. Das gartenseitig und südliche Zimmer (rd. 17 m²) und das große Zimmer (rd. 23 m²) mit Erker bieten Möglichkeiten für unterschiedliche Nutzungen.
Die Garagen mit rund 16 m² bzw. 27 m² und einer Deckenhöhe von rund 2,86 m eignen sich zum Parken von zwei sehr hohen Autos (z.B. Bus). Am Vorplatz der Garage können zwei weitere Autos stehen. Der Garten ist komplett eingezäunt und durch mehrere Sträucher und drei Hochbeete bepflanzt,
Im über eine eigene Hauseingangstüre zugänglichen Keller befindet sich die Haustechnik, welche aus einer effizienten Wärmepumpe der Marke Viessmann, der Zentrale für die kontrollierten Wohnraumlüftung und einer Enthärtungsanlage für das Warmwasser besteht. Auf insgesamt 87 m² finden Sie im restlichen Keller Stauraum für Ihre Sachen oder Platz für Ihre Hobbies.
Die Liegenschaft:
Die Liegenschaft ist rund 21 m breit und rund 67 m tief.
Das vordere, straßenseitige Grundstück befindet sich laut aktuellem Flächenwidmungsplan im Bauland Wohngebiet, das hintere Grundstücke im Grünland. Für die Liegenschaft gibt es keinen Bebauungsplan, es gilt die NÖ Bauordnung.
Es fällt für Sie eine Maklerprovision in Höhe von 2% zzgl. 20% USt des Kaufpreises an. Der vermittelnde Makler ist als Doppelmakler tätig.
Lage
Eingebettet in die idyllische Umgebung von Falkenstein, einem Weinort mit langer Tradition liegt das voll ausgestattete Einfamilienhaus, fast ausschließlich umringt von Grünland an der Bebauungsgrenze von Falkenstein.
Supermarkt, Arzt, Kindergarten und Volksschule befinden sich in wenigen Gehminuten Entfernung im Ort. Entspannen könne Sie direkt in ihrem neuen Wohnort bei einem der gemütlichen Heurigenlokale oder in einem der beiden Wirtshäuser.
Die Bushaltestelle Falkenstein (Buslinie 431) erreichen Sie in rund 10 Gehminuten Entfernung. Der nächste Bus bringt Sie in 15 Fahrminuten nach Poysdorf oder Laa ad. Thaya. Die nächste Apotheke sowie weitere Supermärkte (BILLA, Hofer, Spar), Fitnesscenter, öffentliche Bücherei und Cafes befinden sich in Poysdorf.
Der Tennisplatz Falkenstein macht Lust auf ein Match, des weiteren gibt es rund um Falkenstein eine große Auswahl an Wanderwegen. In 15 Fahrminuten Entfernung können Sie in Laa/Thaya einen Tag in der Therme der Sinne die Seele baumeln lassen oder am Golfplatz oder Badeteich in Poysdorf die Natur genießen.
In 26 Autominuten erreichen Sie in der Bezirkshauptstadt Mistelbach alle höheren Schultypen wie BORG, Akademie für Elementarpädagogik, HAK&HASCH, HBLA&Fachschule. zwei Landesberufsschulen sowie HTL.
Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf (Krankenhaus mit 12 Abteilungen und 4 Instituten) https://mistelbach.lknoe.at sowie eine Vielzahl an Fachärzten sorgen für eine optimale medizinische Versorgung.Mit dem Auto sind Sie in 9 Minuten auf der Autobahnanschlussstelle Poysdorf Nord und sind in 35 Autominuten bzw. 63 km an der Wiener Stadtgrenze
Sonstiges
Das Haus ist, da es als Zweitwohnsitz genutzt wurde in einem 1-A-Zustand. Die Fenster sind 3-Scheiben-Kunststoff-Isolierglasfenster. Für Beschattung sorgen in alle Himmelsrichtungen Rollländen.
Die Beheizung der Räume erfolgt über eine Fußbodenheizung, die Wärme hierfür wird über eine effiziente Sole-Wasser-Wärmepumpe der Marke Viessmann erzeugt. Für die Enthärtung des Wassers ist eine Anlage installiert.
Das Haus ist an das öffentliche Kanalnetz, öffentliche Wasserleitung und Stromnetz sowie Telefon angeschlossen. Im Garten ist eine automatische Bewässerungsanlage installiert.
Auf der Liegenschaft sind laut Auskunft von Internetanbieter A1 bis zu 150 Mbit/s verfügbar.