Junges Wohnen im Zentrum

Objektstandort
Objektinformationen
- ObjekttypGenossenschaftswohnung
- BautypNeubau
- ZustandErstbezug
- Wohnfläche59,76 m²
- Zimmer2
- Topnummer7
- HeizungZentralheizung
- BödenLaminat
- Verfügbarab sofort
Ausstattung und Freiflächen
- Carport
- Keller
- Fahrstuhl
- Parkplatz
- Abstellraum
- Balkon7,13 m²
Preisinformation
Objektbeschreibung
Ein gut durchdachter Grundriss und viel Sonne, bieten den Bewohnern optimalen Lebensraum. Alle Wohnung verfügen über einen schönen Wohnbereich mit offener Küche und Ausgang auf den netten Balkon, ein separates Schlafzimmer, 1 Badezimmer mit Wanne, 1 Abstellraum, 1 WC und einen Vorraum. Die zentrale Lage des Hauses sowie die gute Infrastruktur der Gemeinde bietet allen Ortsbewohnern eine hohe Lebensqualität.
Weiters sind den Wohnungen je ein PKW-Abstellplatz sowie ein Abstellraum zugeordnet.
KRITERIEN FÜR "JUNGES WOHNEN"
- Die Wohnungsgröße beträgt maximal 60 m²
- Die Verbindung von 2 Wohnungen ist nicht möglich
- Die Vergabe darf nur in Miete erfolgen
- Der Finanzierungsbeitrag darf höchstens EUR 4.000,-- betragen
- Das Objekt muss auf einem Baurechtsgrund errichtet werden
- Die Bewohner dürfen zum Zeitpunkt der Anmietung das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bei
Ehepartnern oder Lebenspartnerschaften muss mindestens einer der Partner die Anforderung erfüllen.
Gerne informieren wir Sie zum Thema "Wohnzuschuss"
Der Immobilienmakler erklärt, dass er - entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers - einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
HINWEIS: sämtliche Vorschreibungskosten können sich aufgrund von Index, Betriebskosten und Darlehensanpassungen ändern.
Förderungskriterien
Geförderte Wohnungen dürfen nur an Förderungswürdige Personen vergeben werden.
Kriterien
* österreichische Staatsbürger oder Gleichgestellte
* die dringenden Wohnbedarf haben ( Nachweis über die Aufgabe des bisherigen Hauptwohnsitzes binnen 6 Monaten nach Bezug der geförderten Wohnung)
* und folgende Obergrenzen des Familieneinkommens nicht übersteigen:
Personenanzahl Jahreseinkommen
1 Person 50.000,00 Euro
2 Personen 70.000,00 Euro
Jede weitere Person 10.000,00 Euro
WOHNZUSCHUSS
Es besteht die Möglichkeit einer zusätzlichen Förderung in Form von nicht rückzahlbaren variablen Zuschüsse. Die Höhe des Wohnzuschusses richtet sich nach der Höhe des Familien-Jahreseinkommens und der Größe der Familie. Das Ansuchen um Wohnzuschuss muss jährlich neu gestellt werden.
Selbstberechnung unter: http://ww.noe.gv.at/noe/Wohnen-Leben/Foerd_Wohnzuschuss_Wohnbeihilfe.html
Lage
entfernt. Die ungestörte Natur und die Hohe Wand bieten eine überdurchschnittlich hohe Lebensqualität. Eine wunderschöne und traumhafte Lage, die manch einer nur von seinen Wochenendausflügen kennt.
Ein Ort der alles zu bieten hat, was eine lebenswerte Gemeinde ausmacht und der vielleicht schon bald Ihre neue Wohnadresse sein wird. Die Gemeinde bietet einen Kindergarten, Volksschule und eine NMS. Durch die modernisierte Infrastruktur
werden alle Bedürfnisse des täglichen Bedarfs zufriedengestellt. Des Weiteren befinden sich im Ort zwei Allgemeinmediziner und ein Zahnarzt.
Grünbach beheimatet ein reges Vereinsleben, traditionelle und außergewöhnliche Veranstaltungen sowie ein breit gefächertes kulturelles und sportliches Angebot - dies bietet den Bewohnern des Ortes abwechslungsreiche Aktivitäten.
Sowohl Neunkirchen als auch Wiener Neustadt sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal erreichbar. Mit der Puchberger Bahn, welche stündlich verkehrt, ist Wiener Neustadt in rund 30 Minuten erreichbar; mit der Busverbindung nach
Neunkirchen ist der dortige Bahnhof in rund 40 Minuten erreichbar.
Region: vis a vis Raiffeisen Bank
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <275m
Apotheke <5675m
Klinik <8950m
Kinder / Schulen
Schule <200m
Kindergarten <300m
Nahversorgung
Supermarkt <175m
Bäckerei <5250m
Verkehr
Bahnhof <625m
Sonstige
Bank <75m
Post <200m
Polizei <4950m
Ausstattung
- Balkonanzahl:1
- Abstellraum Anzahl: 1
- Balkonfläche:7,13 m²
- Bad mit Wanne
- Boden: Fliesenboden
- Boden: Laminatboden
- Heizung: Zentralheizung
- Heizungsart: Pelletheizung
- Heizungsart: Solarheizung
Flächen
- Kellerfläche: 5.7 m²
Zusatzinformationen
- Anzahl Etagen: 2
- Wohnungsnummer: 7
- Stockwerk: 1. Liftstock
- Stiege: 1
- Autostellplatz frei: 1
- Anzahl Badezimmer: 1
- Anzahl Stellplätze: 1
- Stellplatz: CARPORT
- Kabel/Sat TV
- Energiepass gültig bis: 2030-12-16
- Energiepass HWB: 35.8 kWh/m²/Jahr
- Verfügbar ab: sofort
- Baujahr: 2023
- Anzahl WC: 1
Preis und Detailinformation
- Gesamtbelastung (exkl. MWSt): 647,58 Eur
- Heizkosten (exkl. MWSt): 37,8 Eur
- Finanzierungsbeitrag: 4200,12
Energieausweis/Heizung
Videos und Dokumente
Der Vertrag kommt nicht mit willhaben zustande. Der Inserent ist Unternehmer. Allfällige aus dem Abschluss des Vertrages resultierende Rechte sind ausschließlich gegenüber dem Vertragspartner geltend zu machen.