|
Der größte Marktplatz Österreichsmit 8.802.767 Anzeigen
|
Sitzkultur Wien
*JETZT NEU:*
Eurer Gesundheit zu Liebe, stellen wir kontaktlos innerhalb von Wien gratis zu. Bundesländer bitte auf Anfrage!
150 Stück extrem schöner Vintage Stapelsessel des dänischen Top-Herstellers Howe in TOP ZUSTAND!!
Ergonomisch gewölbter Sitz und Lehne aus Sperrholz in Buche, hartverchromtes Gestell aus zartem Stahlrohr. Stabil und unverwüstlich, extrem eng und hoch stapelbar, Objektqualität!!
Der Klassiker ist nach wie vor in Produktion und kostet derzeit 320€!!
David Rowlands 40/4 Stapelstuhl ist eines der wichtigsten Designs des 20. Jahrhunderts. Seine eleganten Linien, hervorragende Ergonomie und unübertroffene Fähigkeit, Platz zu schaffen, ohne Platz zu beanspruchen, überzeugt Architekten und Designer.
Als unbestrittene Ikone multifunktionalen Designs steht der 40/4 in Designkollektionen und Museen in aller Welt.
Seit seiner Einführung 1964 ist der Stuhl ständig in Produktion. Über 8 Millionen wurden verkauft.
Preis bei Abnahme bis 6 Stück: 70€/ Stk
Preis bei Abnahme ab 6 Stück: 60€/ Stk
Preis bei Abnahme aller 20 Stück: 50€/ Stk
Die Formgebung nimmt Anleihe an Stapelstühlen der 60er und 70er Jahre, insbesonders erinnern sie an Casala, Eames/ Vitra, Auböck, Prouve und skandinavische Entwürfe von Fritz Hansen oder Arne Jacobsen.
Es sind insgesamt ca 500 Stück verschiedener Wirtshaus-Sessel zu verkaufen, also ideal für Lokale, Gastronomie, Vereine etc...
Weitere Modelle/ Ausführungen unter meinen anderen Anzeigen!!
Preise günstiger als Ikea, aber Qualität wie sie heute nicht mehr hergestellt wird.
Interessante Design-Details, die in den 50er und 60er Jahren von Designern aus Skandinavien kamen, wie z B Tapiovaara und Ekström, und hierzulande von Zeitgenossen wie Franz Schuster, Roland Rainer, Anna Lülja-Praun, Oskar Riedel, Karl Schwanzer, Otto Niedermoser oder Oskar Payer aufgegriffen wurden.
In Österreich wurden die Möbel der 50er unter"Soziale Wohnkultur" oder - beim Hersteller Wiesner Hager - als "Austro Sessel" bekannt.