Wer wir sind
Ob bei Energie, Mobilität oder Kommunikation: mit unseren Produkten und Dienstleistungen wird das Leben für alle nachhaltiger, vernetzter und komfortabler. Und das 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr.
Gemeinsam mit der Salzburg Netz GmbH sorgen wir im ganzen Bundesland Salzburg für Strom, Licht, Wasser, Wärme, Internet, Fernsehen, Telefon und befördern die Salzburgerinnen und Salzburger mit Obus und Lokalbahn sicher von A nach B.
Unsere 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich 365 Tage rund um die Uhr mit Tatkraft und Leidenschaft für Salzburg. Singend und tanzend zeigen sich unsere vielseitigen Betätigungsfelder auch in unserem Song "Wir sind da."
Unsere Unternehmenswerte
- Integrität und Transparenz
Wir pflegen einen offenen Dialog miteinander, mit unseren Eigentümern, unseren Kunden und unseren Geschäftspartnern. Wir kommunizieren unsere Anforderungen klar und handeln transparent. Wir halten uns an Vereinbarungen und schaffen dadurch Vertrauen. Wir treffen unsere Entscheidungen auf der Basis von sachgerechten Erwägungen und distanzieren uns von Diskriminierung oder Zwang in jeder Form. Wir erkennen die Bedeutung der Gesetze sowie aller internen und externen Vorschriften, Richtlinien und Standards an und halten diese ein (Compliance). - Verlässlichkeit und Fairness
Wir sind ein zuverlässiger Partner. Wir garantieren hohe Versorgungssicherheit durch kompetente Mitarbeiter, zuverlässige Lieferanten und laufende Investitionen in unsere Anlagen. Durch eine hohe Servicequalität schaffen wir langfristig zufriedene Kunden. Wir sind auch ein verlässlicher Auftraggeber für unsere Lieferanten und ein sicherer Arbeitgeber. Faire Zusammenarbeit zeichnet unsere Geschäftsbeziehungen aus. - Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit
Wir tragen Verantwortung für Salzburgs Zukunft und nehmen diese durch ökologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich nachhaltiges Handeln wahr. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum ressourcenschonenden Verbrauchsverhalten unserer Kunden. - Respekt und Toleranz
Wir respektieren die persönliche Würde, Freiheit und die Rechte jedes Einzelnen. Durch respektvollen Umgang im täglichen Miteinander schaffen wir Vertrauen. Wir diskriminieren niemanden aufgrund von Geschlecht, ethnischer oder politischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, Alter, Krankheit, Behinderung oder sexueller Orientierung. Chancengleichheit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Beschäftigungspolitik. Durch Vielfalt und Toleranz wollen wir ein Höchstmaß an Produktivität und Kreativität erreichen. - Innovation und Wachstum
Wir verfolgen eine Vorwärts- und Wachstumsstrategie, hinterfragen laufend unsere Organisation, Kultur und unsere Denkweise und sind daher offen für Neues. Als erfolgreiches, technologisches Vorzeigeunternehmen entwickeln wir unser Kerngeschäft weiter, setzen noch stärker auf erneuerbare Energien und klimafreundliche Technologien. - Eigeninitiative und Fehlerkultur
Wir erwarten und fördern Eigeninitiative und unternehmerisches Denken und Handeln, setzen gleichzeitig auf Teamarbeit und die Übernahme von Verantwortung. Fehler betrachten wir als Chance, uns weiter zu entwickeln. - Effizienz und Kooperation
Durch die fortlaufende Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie unserer Kenntnisse und Fähigkeiten streben wir höchste Professionalität an. Wir gestalten unsere Tätigkeiten effizient. Wir sind überzeugt davon, dass wir mehr erreichen, wenn wir unsere individuellen und kollektiven Stärken und Fähigkeiten verbinden und bereichsübergreifend zusammenarbeiten.