Gemeinsam sparen wir mit dem Handel von gebrauchten Dingen - allein am Marktplatz - jährlich bis zu 170.000 Tonnen CO₂e.
Das ist so viel, wie...
... 17 Millionen Bäume im Jahr umwandeln können.
... das Volumen von 32 Cheops-Pyramiden.
... der Jahresausstoß einer Österreichischen Kleinstadt.
Machs nachhaltig zu Geld!
Gib deinen pre-loved Artikeln eine zweite Chance und gib kostenlos neue Anzeigen am Marktplatz auf.
Mode & Accessoires - mit Sicherheit die Kategorie auf willhaben, auf der am meisten gehandelt wird. Zu recht, wie wir meinen!
So setzen wir damit ein Zeichen gegen Fast Fashion und sparen jährlich jede Menge Ressourcen, nämlich bis zu 5.116 Tonnen CO₂ sowie 249 Tonnen Plastik.
Jetzt pre-loved Fashion shoppenHier gibt's das Komplettpaket: Echte Schätze, die es im Handel kaum mehr zu kaufen gibt, viele super günstige Angebote und ein enormes Einsparungs-Potential, wenn es um nicht neu produzierte Möbel geht:
In 2022 konnten wir damit bis zu 64.792 Tonnen CO₂, 2.725 Tonnen Plastik, sowie 5.655 Tonnen Stahl einsparen! Yeah!
Jetzt shoppen und nachhaltig wohnenSecond Hand ist bei unseren Kleinsten ja schon fast ein Muss, so ist auch der Baby-/Kind-Bereich auf willhaben einer der meist besuchten.
Hier kann man dem Nachwuchs gleich doppelt Freude machen: mit schönen Kinder-Artikeln und Unmengen eingesparte CO₂ - nämlich bis zu 14.516 Tonnen CO₂ im Jahr!
Zu allen Baby / Kind AngebotenEgal ob Laptops, Monitore, Grafikkarten, Drucker oder Tablets und E-Book-Reader - auf willhaben finden sich zehntausende neuwertige high-end Produkte für den sparsamen Technik-Freund.
Dabei sparen wir jährlich bis zu 15.105 Tonnen CO₂, sowie 548 Tonnen Stahl die nicht durch Neu-Produktion verursacht werden.
Jetzt high-end Hardware kaufenIm Zuge der von Adevinta und willhaben in Auftrag gegebenen Studie "Second Hand Effect", durchgeführt von Ethos in 2022, wurden potentielle Einsparungen durch den Handel von Second Hand Gütern eingeschätzt und hochgerechnet. Die angegebenen Werte beziehen sich auf potentielle Einsparungsmöglichkeiten pro Kategorie in CO₂ Äquivalenten.
Laut Ethos wurde folgende Berechnungsmethode angewendet:
Potentielle Einsparungen von Treibhausgasen und Materialien durch den Second Hand Handel, multipliziert mit der Anzahl der hochgerechneten Anzahl an tatsächlichen Verkäufen auf willhaben, abzüglich der Treibhausgas-Emissionen durch den operativen Betrieb des Unternehmens willhaben, sowie der potentiellen Treibhausgas-Emissionen durch die Transportwege zwischen Verkäufer:innen und Käufer:innen.
Für die Berechnung der potentiellen Gesamteinsparungen haben wir uns dazu entschlossen, die berechneten Daten aus dem Handel von Gebraucht-Fahrzeugen NICHT zu berücksichtigen. Demnach beziehen sich die Daten des "Second Hand Effects 2022" ausschließlich auf den Marktplatz-Bereich von willhaben.
Mehr zur Second Hand Effect Studie und weitere Infos findest du unter adevinta.com/sustainability